Website-Besucher auswerten – mit Koko Analytics

In diesem Artikel findet ihr neben einer Video-Anleitung auch eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung, wie ihr die Besucherzahlen Eurer Website mithilfe der Erweiterung „Koko Analytics“ auswerten könnt. Wichtig: Die Erweiterung muss installiert sein, damit die Besucherzahlen gemessen und ausgewertet werden können.

Über den Klick auf die folgenden Links gelangt ihr direkt zum passenden Überpunkt:

1. Den Menübereich aufrufen
2. Daten auswerten

Menübereich „Analytics“ aufrufen

Nachdem ihr Euch in Eurer Website angemeldet habt, fahrt ihr mit Eurer Maus über den Punkt „Dashboard“. Im Anschluss öffnet sich ein kleines Untermenü, in dem ihr den Punkt „Analytics“ anklicken könnt.

Daten auswerten

In der darauf folgenden Übersicht könnt ihr einen Auswertungszeitraum festlegen. Hier kann zwischen Standard-Zeiträumen wie zum Beispiel „letzte Woche“, „Letzte 28 Tage“ oder einem individuellen Zeitraum gewählt werden. In dem darunter stehendem Diagramm seht ihr im Anschluss die Anzahl an Besuchern und Seitenaufrufen im zeitlichen Verlauf.

Der untere Bereich des Analytics-Menüs bietet Einblicke in folgende Bereiche:

1. Welche Seiten wurden besucht:
Der Bereich zeigt, wie viele Besucher auf welcher spezifischen Seite Eurer Website waren und wie viele Seitenaufrufe es gab. Häufig sind die Seitenaufrufe höher als die Besucher-Zahlen, was den Hintergrund hat, dass ein Besucher durchaus mehrmals eine Seite aufruft. Er wird somit als 1 Besucher, aber zum Beispiel mit 3 Seitenaufrufen gezählt.

2. Über welche Verweise kamen Besucher auf meine Website:

In diesem Abschnitt erfahrt ihr mehr darüber, ob und wie viele Besucher über Verweise auf Eure Seite gelangt sind. Habt ihr zum Beispiel einen Link auf Facebook platziert und durch Klicken des Links besuchen 5 Nutzer Eure Website, werden sie Euch in diesem Abschnitt als 5 Besucher angezeigt.